Lisa Walls

7 essenzielle Inhalte,

die auf Deiner Business-Website nicht fehlen dürfen.

Website

Hinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.

Deine Business-Website inhaltlich und grafisch ansprechend zu präsentieren ist heutzutage in unserer digitalen Welt ein absolutes Muss.

In diesem Blogbeitrag erfährst Du, welche essenziellen Inhalte auf Deiner Business-Website auf keinen Fall fehlen sollte.

Die „Über mich“-Seite

Diese Seite ist für viele am unwichtigsten, aber in vielerlei Hinsicht ist die „Über mich“-Seite nicht zu unterschätzen. Denn diese Seite bietet einen absoluten Mehrwert für Deine Zielgruppe.

ÜBERLEGE DIR, WAS FÜR DEINE ZIELGRUPPE RELEVANT IST

  • Was ist der Benefit für Deine ideale Zielperson bei einer Zusammenarbeit mit Dir/was ist der Benefit an Deinem Produkt?
  • Was sind Deine Erfahrungen, die Deine Dienstleistung oder Dein Produkt zu etwas Einzigartigem machen?

Auf Deiner „Über mich“-Seite willst Du Vertrauen zu Deiner Zielgruppe aufbauen und Deine Geschichte erzählen. Zeig Dich und sei ehrlich.

Binde einen „CTA“, also einen „Call-to-Action“ ein, um Deine Zielgruppe auf Deiner Seite zu halten. Und ganz wichtig: gibt dabei die Richtung vor.

Die Angebotsseite/die Produktseite

Hier bewirbst Du Deine Angebote oder Produkte für Deine ideale Zielperson so attraktiv wie nur möglich. Achte dabei darauf, eine präzise Beschreibung Deiner Dienstleistung/Deines Produktes zu formulieren. Diese sollte eindeutig und ohne überflüssige Erklärung sein. Genauso wie Deine Positionierung.

Im Klartext: packe viele Infos auf wenig Platz

Anmeldung E-Mail-Kurs

Die Preisseite

Hier gehen die Meinung komplett auseinander. Eine offene Preisangabe vermeidet eine mögliche Unsicherheit zu übermitteln und gleichzeitig wirkst Du transparent. Sei Dir dabei also unbedingt über Deine Preise im Klaren. Kommuniziere klar definierte Preise.

Eine Seite mit Bewertungen

Unglaublich machtvoll sind authentische und positive Bewertungen und haben daher einen gewaltigen Einfluss auf Deine Zielgruppe.

Frage daher einfach nach Feedback und hol Dir das OK für die Veröffentlichung der Bewertung ein. Sollte sich das als schwierig oder unerwünscht erweisen, biete an, die Bewertung vorab selbst zu schreiben und dann abzustimmen.

Alternativ kannst Du auch fragen, ob als Referenz das Firmenlogo oder den Namen zu integrieren. Um Bewertungen einzuholen, gibt es auch viele kostenlose Tools wie ProvenExpert.

Die Kontaktseite

Über diese Seite kann Deine Zielgruppe, mit Dir auf direktem Weg in Kontakt treten. Formulieren dafür einen ansprechenden und zugleich auffordernder Text, warum sich Deine ideale Zielperson bei Dir melden soll.

Beim Erstellen des Kontaktformulars denke am besten an folgende Punkte:

    • E-Mail-Adresse
    • Telefonnummer
    • Name
    • Firma (als Option)
    • Textfeld für eine Nachricht, eine Frage oder das Anliegen,
    • wenn möglich kannst Du auch schon Kategorien vorgeben, wozu Fragen gestellt werden können

Der Blog

Dein Blog ist perfekt, um Deine Expertise frei von Algorithmen zur Verfügung zu stellen. So und Deine Zielgruppe damit zu überzeugen und für Dich zu gewinnen. Außerdem sorgt ein Blog für einen absoluten Reichweiten-Booster bei Google, damit Deine Seite noch besser gefunden wird.

Ganz wichtig sind natürlich noch eine Seite mit Deinem Impressum und eine Seite mit der Datenschutzerklärung. Diese zwei Dinge kannst Du über e-recht24.de erstellen und einbinden.

Nochmal als kurzer Überblick:

    • „Über mich“-Seite
    • Angebots-/Produktseite
    • Preisseite
    • Referenzseite
    • Kontaktseite
    • Blog
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Lies weiter

Wie Du Deine Website SSL-zertifizierst

Wie Du Deine Website SSL-zertifizierst

WebsiteHinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.Wenn Du diesen Blogbeitrag liest, bist Du sehr wahrscheinlich eine Person, die das Internet mag und zu schätzen weiß. Du weißt, im...

mehr lesen
Website, Webseite oder Homepage? Was ist richtig?

Website, Webseite oder Homepage? Was ist richtig?

WebsiteHinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.„Du machst doch auch Homepages, oder?“ Das wurde ich mal von einer Kundin gefragt.  Meine Antwort war: „Ja, ich mach Websites....

mehr lesen
Gib Deiner Business-Website Struktur

Gib Deiner Business-Website Struktur

WebsiteHinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.Content und Informationen wahllos auf eine Website stellen (wenn es eine gibt) können alle. Wichtiges weit oben zu platzieren...

mehr lesen

Speicher Dir den Beitrag auf Pinterest

7 wichtige Inhalte auf Deiner Business-Website

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert