WebsiteHinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.Du hast Dein Business gestartet, bist vielleicht online auf Social Media zu finden, aber Du hast noch keine Website, weil: - Das ist...

Kennst Du Deine ideale Zielperson? Mit diesen Fragen kannst Du sie kennenlernen.
Kennst Du Deine ideale Zielperson?
Mit diesen Fragen kannst Du Deine Zielgruppe kennenlernen.Personal Branding
Hinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.
Deine ideale Zielperson zu kennen ist wichtig, um Deine Verkaufstexte entsprechend zu schreiben. Mit Deinen Texten sprichst Du Deine Zielgruppe an und baust Vertrauen auf.
Sieh Deine ideale Zielperson als einer Deiner Herzensmenschen, den Du so gut kennst wie Dich selbst (oder sogar besser).
Mit den richtigen Fragen kannst Du Deine ideale Zielperson kennenlernen.
Deine Zielgruppe und Deine ideale Zielperson
Deine Zielgruppe ist eine Gruppe von Menschen, die sich genau für Dein Angebot interessieren. Es ist die Gruppe von Menschen, die Du mit Deinem Marketing erreichen möchtest.
Deine ideale Zielperson ist ein Mensch, von dem Du ein klares Bild hast, denn nur so kannst Du diese Person auch finden und von Dir und Deinem Angebot überzeugen.
Analysiere Deine Zielgruppe/Zielperson
Die Analyse Deiner Zielgruppe ist relevant für Deine Akquise und gleichzeitig die Grundlage für Dein Personal Branding.
Je spezifischer die Analyse also, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit Deine ideale Zielperson anzusprechen.
Deine ideale Zielperson ist einer Deiner Herzensmenschen.
Merkmale und Kriterien für die Zielgruppendefinierung
Demografische Merkmale:
- der soziale Status (Bildung, Beruf, Einkommen, …)
- der familiäre Lebenszyklus (Geschlecht, Alter, Familienstand, …)
- geografische Kriterien (Wohnort, urbaner vs. ländlicher Wohnraum, …)
Psychografische Kriterien, also allgemeine Merkmale der Persönlichkeit und des Lebensstils:
- Werte, Einstellungen, …
- Interessen, Aktivitäten, …
- Temperament, Risikofreudigkeit, …
- produktspezifische Kriterien wie Präferenzen, Vorlieben und Wahrnehmungen, …
Kaufverhaltensbezogene Merkmale:
- Preisverhalten (Verhalten in Bezug auf Preisänderungen, Rabatte, …)
- Mediennutzungsverhalten (Informationssuche, Nutzungsintensität, …)
- Einkaufsstättenwahl (online vs. lokal, Treue vs. Wechselbereitschaft, …)
- Produktwahl (Markenverhalten, Kaufvolumen, …)
Deine ideale Zielperson und Deine Positionierung sind zwei der wichtigsten Faktoren Deines Business‘.
Definiere Deine ideale Zielperson
Hier ein paar Fragen, die Du Dir stellen kannst, um Deinen Traumkunden besser kennen zu lernen:
-
- Wer ist Dein ideale Zielperson? Beschreibe sie. (Name, Alter, Familie, aktueller Job, …)
- Woran glaubt Deine ideale Zielperson? (Werte, Überzeugungen, Religion, …)
- Was macht den Charakter Deiner idealen Zielperson aus? (feinfühlig, optimistisch, kreativ, spontan, …)
- Welche Interessen hat Deine ideale Zielperson? (Hobbies, Leidenschaften, …)
- Wie fühlt sich Deine ideale Zielperson aktuell? (überfordert, gestresst, gelangweilt, …)
- Was sind die 3- 5 größten Probleme Deiner idealen Zielperson? (keine Zeit, nicht genug Geld, …)
- Was sind die 3-5 größten Träume/Wünsche Deiner idealen Zielperson? (Sehnsüchte, geheime Wünsche, …)
- Wie sieht ein typischer Tag im Leben Deiner idealen Zielperson aktuell aus? (Routinen, …)
- Welche Hindernisse/Herausforderungen hat Deine ideale Zielperson, die sie bisher davon abgehalten haben, ihr Ziel zu erreichen? (Unwissenheit, Zeitmanagement, …)
- Welche limitierenden Mindset-Themen hat Deine ideale Zielperson? (Glaubenssätze, Ängste, …)
- Wie entscheidet sich Deine ideale Zielperson, wenn sie etwas kauft? (impulsiv, längere Überlegung, …)
- Wie viel Geld hat Deine ideale Zielperson aktuell zur Verfügung um Hilfe in Anspruch zu nehmen?
- In welcher Beziehung steht Deine ideale Zielperson zu Dir? (Vertrauen, erwartungsvoll, …)
Lies weiter
Der beste Zeitpunkt für Deine Business-Website ist JETZT
Website, Webseite oder Homepage? Was ist richtig?
WebsiteHinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.„Du machst doch auch Homepages, oder?“ Das wurde ich mal von einer Kundin gefragt. Meine Antwort war: „Ja, ich mach Websites....
Gib Deiner Business-Website Struktur
WebsiteHinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.Content und Informationen wahllos auf eine Website stellen (wenn es eine gibt) können alle. Wichtiges weit oben zu platzieren...