Lisa Walls

10 To-Do's

für einen erfolgreichen Launch Deiner Business-Website

Website

Hinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.

Schnapp Dir Zettel und Stift – jetzt geht’s ans Eingemachte!

Um ein eignes Online-Business zu starten ist eine Business-Website auf lange Zeit gesehen, ein absolutes Muss. Zum Starten reicht aber oft schon eine starke FB-Seite. Wenn Du aber gleich richtig durchstarten willst und Dir schon eine Website zu legen möchtest, dann bist Du hier genau richtig.

In diesem Blogbeitrag erfährst Du was Du alles vor dem Launch Deiner Business-Website beachten und erledigen solltest.

Die Ziele Deiner Business-Website

To-Dos für Deinen Website-Launch

Definiere Dein Ziel genau. Sei Dir darüber im Klaren, was Du mit Deiner Website erreichen möchtest. Denke immer daran: Je klarer die Ziele, desto besser.

Hier ein paar Beispiele, was Du mit Deiner Website erreichen möchtest:

  • Potentielle Kunden über Deine Leistungen/Angebote informieren?
  • Dich als Experte*in positionieren?
  • Gezielt neue Kunden gewinnen?

Der Zeitplan/Projektplan für Deine Website

Bevor Du überhaupt startest Deine eigene Website zu erstellen oder erstellen zu lassen, erstell Dir einen Zeit- bzw. Projektplan. Wenn Du bereits ein fixes Datum im Kopf hast, wann Du Deine Website launchen willst, kannst Du rückwärts planen und weißt wie viel Zeit Du für die einzelnen To-Dos hast.

Die Vorgehensweise:

  1. Schreibe Dir alle Schritte auf, die zu tun sind (Host, Domain, Design, Inhalte, etc.)
  2. Stimme Dich ggf. mit Deinem Team ab (Webdesigner, Texter, Fotograf usw.)
  3. Plane ausreichend Zeit für eine Testphase und Feedback ein. Ganz wichtig und nicht zu unterschätze ist auch die Zeit ausreichend für die Erstellung der Inhalte zu planen, genauso wie für technische Herausforderungen.

Lass Dir Zeit!

An dieser Stelle ein ganz wichtiger Punkt: lass Dir genug Zeit. Eine wirklich gute und erfolgreiche Website mit allem Drum und Dran ist nicht über Nacht erstellt. Zu Beginn reicht oft schon ein One-Pager oder eine Landingpage, wenn Dein Fokus auf nur einem Produkt oder auf nur einer Dienstleistung liegt.

Gerade wenn Du ein langfristiges Ziel verfolgst, sollte Deine Business-Website umfangreicher sein mit mehr Angeboten, Erfahrungen und Referenzen und noch vielem mehr.

Bei der Erstellung Deiner Website solltest Du auch auf keinen Fall Deine Botschaft oder Positionierung und Dein Personal Branding außer Acht lassen.

Lass Dir also ausreichend Zeit und plane Deinen Projektplan lieber etwas ausgiebiger.

Zeit für das Testing Deiner Website

Prüfe immer wieder und vor allem kurz vor dem Launch, ob technisch alles einwandfrei funktioniert. Es gibt nichts Ärgerlicheres als das, wenn Du bereits so viel Zeit und Energie in die Erstellung Deiner Business-Website gesteckt hast und dann etwas wegen der Technik nicht passt.

Worauf Du achten solltest:

  • Stimmen alle Verlinkungen (extern und intern)?
  • Sind die Inhalte Deiner Website für Suchmaschinen optimiert?
  • Funktionieren alle Tools/Plugins einwandfrei (z. B. Kalenderfunktion, Bezahlfunktion, etc.)?
  • Sieht die Website auch auf mobilen Endgeräten wie Handys, Tablets (Mobile Version) gut aus?

Am besten lässt Du hier noch jemand anderen drüber schauen, vier Augen sehen bekanntlich mehr als zwei.

Der „Call-to-Action“-Button

Tu Dir und Deinem Besucher einen Gefallen und baue Deine Business-Website so, dass der Besucher direkt weiß, was er/sie tun soll. Vergesse hierbei nicht das Ziel Deiner Website, welches Du Dir zu Beginn definiert hast.

  • Möchtest Du, dass sich in Deine E-Mail-Liste eingetragen wird?
  • Soll ein Kennenlerntermin gebucht werden?
  • Willst Du Dich vernetzen?

Die Statistik Tools für Deine Business-Website

Um Dich und Deine Website zu optimieren, brauchst Du Analysetools/-plugins, um den Erfolg Deiner Website auszuwerten. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Denke immer daran, dass Du an die DSGVO denkst und auf die Nutzung hinweist bzw. Dir sogar die Zustimmung Deiner Besucher holst.

Nur wer analysiert, kann optimieren.

Hinweis in eigener Sache:

Ich kann und darf Dich nicht rechtlich beraten. Es handelt sich hier lediglich um Tipps aus meiner Erfahrung, die ich mit Dir teile.

Launch-Promo für Deinen Website-Start

Hier kommen wir zum Marketing: Du willst ja schließlich darauf hinweisen, dass Du Deine Business-Website launchen wirst und Du damit Deiner Zielgruppe absoluten Mehrwert bietest.

Biete Deinen Besuchern, die Dich gleich am ersten Tag unterstützen ein kostenloses Dankeschön an.
Für eine Weiterempfehlung bekommen sie zum Beispiel ein kostenloses eBook sein, eine Mini-Beratung von Dir, ein Rabatt auf eine Leistung oder, oder, oder, lass Deiner Kreativität freien Lauf.

Hol Dir Unterstützung

Wir bleiben noch beim Marketing und holen uns Unterstützung ins Boot. Frag einfach mal Freunde, Bekannte, Business-Partner oder die Familie, ob sie auf Deinen Website-Launch aufmerksam machen können. Um es ihnen zu erleichtern kannst Du einen Link vorbereiten mit einem kurzen Text und einem Bild oder einer Grafik.

Als Dankeschön biete ihnen bei Bedarf Deine Unterstützung an.

Der absolute Mehrwert auf Deiner Website

Eben habe ich es noch angesprochen, das Thema Mehrwert. Besucher, die durch Dein Marketing auf Deiner Website sind, sollen wiederkommen, richtig? Dann biete direkt absoluten Mehrwert. Das könnte sein: fachliche Informationen, interessante Blogbeiträge oder Tutorials.

Damit positionierst Du Dich sofort als Experte*in und machst auf Dich aufmerksam.

Feier Deinen Launch!

Last but not least: wenn alles geschafft ist, alles erledigt und Deine Website veröffentlicht ist, alles funktioniert und Du Besucher auf Deiner Seite hast, die gerne wiederkommen, dann solltest Du jetzt feiern!
Du hast es Dir absolut verdient! Sei stolz auf Dich und auf das was Du in den letzten Wochen alles geschafft hast!

Laptop und Café im Bett

Hier Deine erste To-Do-Liste für Deinen Website-Launch:

  • Ziel Deiner Website definieren
  • Zeit-/Projektplan für die Erstellung und den Launch Deiner Website erstellen
  • Zeit lassen
  • Zeit für Testing einplanen
  • „Call-to-Action“-Button nicht vergessen
  • Statistik-Tools für Deine Website einbauen
  • Launch-Promo erstellen und anbieten
  • Unterstützung holen
  • Absoluten Mehrwert bieten
  • Launch Deiner Website feiern

Wir sind uns also einig, dass eine eigene Business-Website zu erstellen und launchen viel Zeit braucht und Energie und Ressourcen beansprucht. Nimm Dir also wirklich genug Zeit dafür, informiere Dich und behalte Deine Ziele stehts im Blick, denn Dein Ziel ist nicht verhandelbar.

Viel Spaß bei der Erstellung und dann feier Deinen Erfolg!

Lies weiter

Wie Du Deine Website SSL-zertifizierst

Wie Du Deine Website SSL-zertifizierst

WebsiteHinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.Wenn Du diesen Blogbeitrag liest, bist Du sehr wahrscheinlich eine Person, die das Internet mag und zu schätzen weiß. Du weißt, im...

mehr lesen
Website, Webseite oder Homepage? Was ist richtig?

Website, Webseite oder Homepage? Was ist richtig?

WebsiteHinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.„Du machst doch auch Homepages, oder?“ Das wurde ich mal von einer Kundin gefragt.  Meine Antwort war: „Ja, ich mach Websites....

mehr lesen
Gib Deiner Business-Website Struktur

Gib Deiner Business-Website Struktur

WebsiteHinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.Content und Informationen wahllos auf eine Website stellen (wenn es eine gibt) können alle. Wichtiges weit oben zu platzieren...

mehr lesen