Lisa Walls

Website, Webseite oder Homepage?

Was denn jetzt?

Website

Hinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.

„Du machst doch auch Homepages, oder?“

Das wurde ich mal von einer Kundin gefragt.

 Meine Antwort war:

„Ja, ich mach Websites. Brauchst Du eine?“

Denn ich wusste, wonach genau sie mich gefragt hat, auch wenn es nicht der richtige Begriff war. Sie wollte eine Website, alles was es braucht und dazu gehört – und eben nicht „nur“ eine Homepage.

Klären wir also mal, was die Unterschiede zwischen einer Website und einer Homepage sind. Wenn wir grade schon dabei sind, nehmen wir auch die Begriffe Webseite und Webpage unter die Lupe.

Damit Du das nächste Mal etwas den Nerd raushängen lassen kannst und bei einem Webdesign-Auftrag nach dem Richtigen fragst – ohne Kommunikationsschwierigkeiten.

Eine Website – was ist das?

Eine Website ist das Gesamtpaket. Dein komplettes Zuhause im Internet.

Mein Online-Zuhause ist diese Website: https://www.lisawalls.com.

Mit allen Unterseiten, die es hier gibt wie zum Beispiel meine „Über mich“-Seite, meine Angebotsseite, der Seite fürs Impressum etc., etc., etc.

Du kannst die Unterseiten wie einzelne Räume Deines Online-Zuhauses ansehen.

Wenn Du also bei mir als Webdesignerin eine Website anfragst, dann willst Du das volle Paket, das ich anbiete.

Kleiner Exkurs

URL heißt Uniform Resource Locator, was Dir aber ziemlich egal sein kann. Wichtig ist, dass Du weißt, was es bedeutet: ein eindeutiger Link, über den Du etwas ansehen kannst. Beispielsweise lisawalls.com/wordpress-mein-lieblingstool-fuer-websites

Die Domain ist der Teil einer URL vor dem /: also „nur“ lisawalls.com oder eben deinedomain.de

Eine Sub-Domain wird gern für die verschiedenen Sprachen einer Website genutzt. Zum Beispiel: en.lisawalls.com. Aus Sicht von Google ist das allerdings eine komplett eigenständige Website.

Was ist eine Webseite?

Eine Webseite ist eine Unterseite oder auch eine einzelne Seite einer Website. Bei mir ist das unter anderem diese hier: „Über mich“ (lisawalls.com/ueber-mich).

Du siehst also, dass jede Unterseite einer Website eine Webseite ist. Etwas verwirrend, I know.

Meine Kundin hätte auch statt Homepage, Webseite sagen können und immer noch nicht das Richtige gemeint. Denn mit der Frage nach einer Webseite hätte sie nur nach einer Seite gefragt.

Das Ganze kommt daher, weil oft angenommen wird, dass wir das Wort Website eindeutschen können und einfach Webseite draus machen. Im Englischen heißt Webseite aber Page, sprich nur eine Seite der gesamten Website.

Damit kommen wir zur Webpage

Da die Übersetzung für Webseite im Englischen Page ist bzw. noch genauer gesagt, Webpage, wird auch hin und wieder dieser Begriff verwendet.

Aber: damit wird nur von einer Seite/einer Webseite, von der gesamten Website gesprochen.

Im Grunde besteht jede Website aus zig Webseiten (oder Webpages): diese 7 Webseiten sollte auf Deiner Business-Website nicht fehlen.

Was ist denn dann die Homepage?

Eigentlich recht einfach. Eine Homepage ist die Startseite einer Website. 

In meinem Fall die Seite, die bei Eingabe meiner Domain lisawalls.com erscheint.

Meine Kundin hat mich also nach nur einer Webseite gefragt, und zwar nach nur der Startseite. Aber ich wusste, dass sie eine komplette Website gemeint hat.

Solltest Du also bei mir (oder einem anderen Webdesigner) eine Anfrage stellen, weißt Du genau wie Du Dich ausdrücken musst. Ohne Missverständnisse.

Wieso wird aber so oft von einer Homepage gesprochen und danach gegoogelt?

Weil viele den Begriff Homepage fancy anstelle von Website verwenden und auch das eigentlich meinen.

Tatsächlich schreiben auch viele Anbieter von Baukastensystemen oder Agenturen auf ihren Verkaufsseiten Homepage, weil danach eben viele suchen. Besonders in Deutschland.

Dementsprechend werden die Verkaufsseiten so optimiert, dass die Suchenden bei Google das angezeigt bekommen, wonach sie suchen. Im besten Fall landen sie dann auf der eigenen Verkaufsseite.

Bottom Line

    • Website = Alle Seiten, die zu einer bestimmten Domain (wie lisawalls.com) gehören. Dein komplettes Online-Zuhause.
    • Webseite = Eine einzelne Seite/eine Unterseite Deiner Website (z.B. Deine Startseite, Deine „Über mich“-Seite oder die Seite fürs Impressum). Ein Raum in Deinem Zuhause.
    • Webpage = lediglich der englische Begriff für „Webseite“
    • Homepage = Deine Startseite. Quasi Dein Eingangsbereich in Dein Zuhause.
Begriffserklärung Website Webseite Homepage

Willst Du Deinem Business ein Online-Zuhause mit einer Website schenken?

Dann sind meine Website-Pakete (das volle Ganze) das Richtige für Dein Business. In einem kostenlosen Kennenlerngespräch sprechen wir über die für Dich wichtigsten Webseiten, der Webpages, wenn wir im Englischen bleiben sollen und bauen gemeinsam Dein Online-Zuhause.

Lies weiter

Wie Du Deine Website SSL-zertifizierst

Wie Du Deine Website SSL-zertifizierst

WebsiteHinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.Wenn Du diesen Blogbeitrag liest, bist Du sehr wahrscheinlich eine Person, die das Internet mag und zu schätzen weiß. Du weißt, im...

mehr lesen
Gib Deiner Business-Website Struktur

Gib Deiner Business-Website Struktur

WebsiteHinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.Content und Informationen wahllos auf eine Website stellen (wenn es eine gibt) können alle. Wichtiges weit oben zu platzieren...

mehr lesen
Warum WordPress auch Dein Lieblingstool sein sollte

Warum WordPress auch Dein Lieblingstool sein sollte

WebsiteHinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links (*) zu Produkten enthalten, die ich empfehlen kann.Du bist sicherlich bei mir gelandet, weil Du eine eigene Website haben möchtest. Ob für Dein Business oder als Hobby-Blog, WordPress...

mehr lesen

Speicher Dir den Beitrag auf Pinterest

Was ist richtig? Website und Websites

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert